10. März 1994:
Diskussion – Begegnungszentrum mit Pro Senectute
14. April 1994:
Umfrage: Begegnungszentrum
Dr. Weller, Archidekt
15. April 1994:
1. Hauptversammlung:
Mitgliederbestand «104»
Bestätigt werden folgende Vorstandsmitglieder:
Bischof-Böhler Gisela Info
Cerf Annemarie Info
Eichmann-Lutz Rosita Info
Ritter-Braun Ida Info
Schmitz Hugo Info
Schudel Paul Info
Vertreter der Pro Senectute:
Baumgartner Albert und Merz Markus
7. Oktober 1994:
Wie fahre ich noch? Verkehrsexperte, pens.
Karl Schnorf
25. November 1994:
Graue Panter Basel
Felix Mattmüller
1. Dezember 1994:
Erster Donnerstagsstamm im Café Vögeli. Jeden ersten Donnerstag eines Monates soll sich nun eine Stammtischrunde aus ASS-Mitgliedern treffen. Ziel ist Gespräche und ein anderes Bekanntschaften zu pflegen oder ganz einfach um ein wenig aus dem Alltag auszubrechen.
Herbst 1994:
Erste Herbstsammlung zu Gunsten der Pro Senectute St.Gallen, es werden 35’000 Werbeblätter verteilt. Die Arbeiten verlangen ein grosses persöhnliches Engagement der ASS-Mitglieder.
1994:
Beitritt zur VASOS «Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz».
1994:
Einsitz in «Städtische Konferenz für Alters und Behindertenfragen».
1994:
Mitwirkung in Arbeitsgruppe «Altersleitbild» der Stadt St.Gallen