22. Januar 1998:
Sicherheit im Alter
Kapo, Judoverband, Raiffeisenbanken
30. Januar 1998:
Das Leitbild für den Kanton St.Gallen
Kathrin Hilber, Regierungsrätin
27. Februar 1998:
Der Weg zu Gesundheit über den ersten Halswirbel
Ernst Geeler, dipl. Atlaslogist
26. März 1998:
5. Hauptversammlung:
Mitgliederbestand «248»
Gewählt oder bestätigt werden folgende Vorstandsmitglieder:
Vertreter der Pro Senectute:
17. April 1998:
Tourismus in St.Gallen, wir alle sind Gastgeber
Werner Boos, a. Verkehrsdirektor
22. Mai 1998:
Die Bedeutung von Politik und Wirtschaft für die Rentnergeneration
Dr.oec.publ. Paul Bürgi, a. National- und Ständerat
2. Juni 1998:
Mittelholzer Werner Info
19. Juni 1998:
Organisation und Tätigkeiten des Schweizerischen Roten Kreuzes
Karl Sutter, stv. Generalsekretär SRK
16. Juli 1998:
Sommerausflug:
Wandermöglichkeit, Sammelplatz / Meistersrüti – Appenzell
Führung durch Appenzell durch Frau Prisca Walker
18. September 1998:
Menschen am Rande, wie gehen wir mit ihnen um?
Dr. Robert Müller, Pfarrer
Herbst 1998:
Herbstsammlung zu Gunsten der Pro Senectute St.Gallen. Die aktive Gruppe wird immer kleiner und das Problem neue Kräfte zu mobilisieren immer grösser, die Sammlung wird aus diesen gründen zum lezten Mal durchgeführt.
23. Oktober 1998:
Seelische Störungen im Alter
Dr.med. Ruedi Osterwalder
20. November 1998:
Brückengeschichten und Kubelwerk
Margrit Ermatinger
4. Dezember 1998:
Adventskonzert im Waaghaus:
Senioren Orchester St.Gallen