27. Januar 2012:
Auf eine Tasse Tee «Geschichten an einem Winternachmittag»
Szenische Lesung, Simon Engeli und Joe Fenner
17. Februar 2012:
Ein Appenzeller
Dr. Eugen Auer
9. März 2012:
19. Hauptversammlung:
Mitgliederbestand «725»
Bestätigt werden folgende Vorstandsmitglieder:
- Anderegg Hans
- Hemmer Adrian
- Hotz-Gadient Helen
- Mittelholzer Werner
- Rütsche-Müller Renata
- Thurnherr Madeleine
- Vetsch-Pfister Brigit
- Volland Werner
- Walker Felix
Revisoren: Fricker Eugen und Greuter Samuel
Kurzreferat:
Das Kinderdorf Pestalozzi, eine Friedensidee lebt weiter – vom Dorf in die Welt
Dr. Urs Karl Egger, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Trogen
20. April 2012:
Medikamente sind uns lieb … und teuer?
Hans Stehle, Apotheker, St.Gallen und Dr. Gabriel Huber, Apotheker, St.Gallen
25. Mai 2012:
Das Staatsarchiv des Kantons St.Gallen stellt sich vor
Stefan Gemperli, Staatsarchivar, St.Gallen
1. Juni 2012:
Alles eine Frage des Geldes?
Hans Rudolf Merz, alt Bundesrat, Herisau
26. Juni 2012:
Sommerausflug:
Paradies – Klettgau – Schaffhausen «ohne Wanderung»
28. Juni 2012:
Sommerausflug:
Gottlieben – Blauburgunderland «mit Wanderung»
16. September 2012:
Kultureller Krossover mit vielen Quellen: Balkanmusik – Musette – Jazz – Tango – Klassik …
Goran Kovacevic, Akkordeon-Virtuose, Patrick Kessler, Kontrabass
26. Oktober 2012:
Positiv ins Alter – Chansons und Texte für jedes Alter
Die Kernbeissers, Inga und Wolf Buchinger, Goldach
16. November 2012:
Die Kunst und Musikstadt Dresden und das vorweihnachtliche Erzgebirge (ehem. DDR)
Dr.med. Hans Peter Schönwetter St.Gallen (ASS-Mitglied)
7. Dezember 2012:
Literarisch-musikaliche Adventsfeier:
Texte: Regine Weingard und Armin Haller (Parfin de Siécle)
Musik: Margareta Peter, Markus Lang – (Piano und Cello) (ASS-Mitglieder)