27. Januar 2017:
Zauberflöte einmal anders: Ein buntes Programm für vier Violinen
Goia-Quartet St.Gallen: Iryna Gintova, Barbara Hürlimann, Yuko Ishikawa, Olga Stepien
17. Februar 2017:
Cabaret Sälewie, Auszüge aus RESET, dem aktuellen Programm
Katrin Schatz, Rosanna Schmid, Thomas Frischknecht und Fredy Schweizer am Piano
10. März 2017:
24. Hauptversammlung:
Mitgliederbestand «729»
Gewählt oder bestätigt werden folgende Vorstandsmitglieder:
- Anderegg Hans
- Bauer Rolf
- Eigenmann Ursula
- Gächter Werner
- Hensel Johannes
- Hotz-Gadient Helen
- Rütsche-Müller Renata
- Schlegel Monika
- Straessle André
- Thurnherr Madeleine
- Uebelhard Peter
Revisoren: Fricker Eugen und Greuter Samuel
Zuständigkeiten ausserhalb des Vorstandes:
- Hemmer Adrian
- Mittelholzer Werner
Posaunenquartett Moods
Otmarmusik St.Gallen
7. April 2017:
Warum wird ein romanisches Kinderbuch ein Weltbestseller? Der Schellenursli (Original Uorsin) und seine Geschichte
Dr. Chasper Pult, Paspels
5. Mai 2017:
Die Sorge um Arme und Kranke im frühmittelalterlichen Kloster St.Gallen
Dr. Cornel Dora, Stiftsbibliothek
9. Juni 2017:
Tonbildschau «Jakobsweg»
Annemarie Koelliker und Roberto Salbene
27. Juni 2017:
Sommerausflug:
Rapperswil-Jona, Besuch im Baummuseum «Enea» in Jona «ohne Wanderung»
29. Juni 2017:
Sommerausflug:
Sargans, Gonzen Bergwerk und Werdenberg «mit Wanderung»
8. September 2017:
Halbtagausflug: Weindegustation
Jürg Obrecht, Jenins
22. September 2017:
Was geschieht auf der Krim und im Donbass?
Dr. Ulrich Schmid, Uni St.Gallen
27. Oktober 2017:
Musik-Kabarett
Duo Daniel Weniger und Wolfgang Egli, Flawil
17. November 2017:
Vom Geheimnis der Hände – Die Hand – Spiegel der Seele, die Hand als Werkzeug des Geistes
Dr. Alfred Noser, Gossau
1. Dezember 2017:
Adventsfeier im Kloster:
Pfr. Beat Grögli, Dompfarrer und Andreas Gut, Domkapellmeister