

Liebe Mitreisende
Österreich kennt noch die gleichen Corona-Regeln wie bei der ersten Reise Ende August. Wir müssen für die Besichtigung des Schlosses in Hohenems und für die Restaurants eine Liste der teilnehmenden Personen mit überpüftem Covid-Zertifikat abgeben. Der Einstieg in den Bus bei der Fachhochschule wird deshalb wie folgt ablaufen:
Kontrolle Covidzertifikat (oder Impfausweis oder negativer PCR-Test) vor dem Bus -> Der Name auf dem Zertifikat muss mit der ID bzw. dem Pass übereinstimmen.
Für die Busfahrt gibt es keine Maskenpflicht. Selbstverständlich dürfen alle eine Maske tragen.
Seien Sie bitte frühzeitig am Einsteigeort, damit wir rechtzeitig abfahren können. Der Bus wird um 12.00 Uhr vor Ort sein, damit wir um 12.30 Uhr losfahren können.
Wir freuen uns auf Kultur und Genuss in Vorarlberg.
Herzliche Grüsse und bis bald
André Straessle
P.S. mitnehmen:
Veranstaltung vom 29. Oktober 2021, 14.30 Uhr,
Centrum St.Mangen
HIMALAYA
EINE 30-JÄHRIGE LIEBESGESCHICHTE
Multimedia-Show von:
Annemarie Koelliker Saibene und Roberto Saibene
Reisen war schon immer das grösste Hobby von Annemarie Koelliker. Mindestens vier Kontinente hat sie bereits bereist, doch Asien ist und bleibt ihr Favorit. Als Annemarie Koelliker dann auch noch mit Fotografieren angefangen hat, wurde ihr bald klar, dass sie das Bildmaterial irgendwie verarbeiten wollte. Die Vorführungen der Shows geben ihr die Gelegenheit, ihre Eindrücke mit anderen Menschen zu teilen und so
neue Impulse zu finden.
Mit ihrem Partner Roberto Saibene, freischaffender Fotojournalist, welchen Annemarie 1988, wie könnte es anders sein, natürlich auf einer Reise kennenlernte, sind sie seit langem ein echtes Team geworden. Beide fotografieren mit zwei Kameras und entscheiden zusammen über das Konzept, die Kommentare und die Musik einer Tonbildshow.
GENUSS UND KULTUR IM VORARLBERG
Hohenems ist eine Stadt mit knapp 17’000 Einwohnern im Bezirk Dornbirn und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Am bekanntesten sind das jüdische Museum und der Palast.
Wir fahren mit dem Car um die Mittagszeit in die sehenswerte Kleinstadt wenige Kilometer über der Grenze direkt zum Palastcafé. Nach einem Kaffee und einem regionalen Dessert besichtigen wir gleich gegenüber den Palast. Das einstige Residenzschloss der Grafen von Hohenems befindet sich bis heute in Privatbesitz der Grafen- Familie Waldburg -Zeil.
Der Palast von Hohenems ist der bedeutendste Renaissancebau Westösterreichs. Nach der Palast-Führung fahren wir weiter nach Alberschwende zum Restaurant Taube. Das bekannte Wälter Wirtshaus mit den herrlich historischen Räumen ist bekannt für die besten Käsknöpfle.
WANDERUNG AUF DEM ÜETLIBERG
Mittwoch, 21.Juni 2023
Stand Anmeldungen:
21.3.2023
47
28
Wenn Sie CHF 110.– pro Person (Fleisch) oder CHF 105.– (vegetarisch) bis 19. Mai 2023 mit dem beiliegenden Einzahlungsschein einzahlen, ist Ihre Anmeldung gültig.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 75
Link zum Programm: Programm
Der Vortrag von Prof. Meuli muss aus wichtigem Anlass vom Juni auf den November 2023 verschoben werden. Ralph Hurni konnte glücklicherweise mit Prof. Meuli tauschen.